Liebe Reisefreunde, liebe Kunden, liebe Partner,
die in den letzten Monaten vorherrschende Omikron-Infektionswelle in Deutschland hatte Ende März ihren Höhepunkt mit über 300.000 Neuerkrankungen pro Tag. Mittlerweile ist dieser Wert wieder auf Werte zwischen 30.000 und 60.000 Neuerkrankungen je Tag gesunken. Diese Entwicklung trägt dazu bei, dass das Buchungsgeschäft für Rund- und Erlebnisreisen sich wieder erholt. Im Frühjahr konnten wieder zahlreiche IKARUS-Reisegäste die herrlichsten Reiseziele unserer Erde sorgenfrei und komplikationslos bereisen, dies setzt sich auch im beginnenden Sommer so fort.
Unser aktuelles Reiseprogramm bietet eine Fülle an Reisen für 2022 und auch bereits für 2023. Selbstverständlich sorgen wir bei diesen Reisen dafür, dass alle erforderlichen Hygienemaßnahmen, gesetzlichen Bestimmungen und offiziellen Empfehlungen berücksichtigt werden.
An dieser Stelle sei allen IKARUS-Gästen für ihr größtenteils verständnisvolles Entgegenkommen, für viel Geduld und für die Bereitschaft, eine gebuchte Reise auf einen späteren Termin umzubuchen oder einen Reisegutschein entgegenzunehmen, sehr herzlich gedankt. Auch unsere zahlreichen Reisebüropartner haben in dieser Zeit eine tolle Arbeit geleistet.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen, liebe Reisekunden und Partner, ab sofort wieder mit Rat und Tat bei Ihrer Reiseplanung zur Verfügung stehen dürfen. Die Welt freut sich auf Sie!
Bitte bleiben Sie uns gewogen und vor allem gesund und zuversichtlich.
Herzliche Grüße aus dem Taunus,
Ihr Nicolas Kitzki und das Team von IKARUS TOURS
IKARUS TOURS führt keine Reisen in Länder und Regionen, für die derzeit eine politische Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt, durch. Bei einer COVID-19-bedingten Reisewarnung werden wir, abhängig von der Situation im Reiseziel und in Absprache mit unseren Partnern vor Ort, im Einzelfall über eine Durchführung entscheiden. In jedem Fall dürfen Sie sich bei Ihrer Reise in guten Händen wissen, denn die Sicherheit unserer Kunden hat für uns allerhöchste Priorität.
Deutschland hat mit Gültigkeit vom 11. Juni 2022 hat seine Corona-Einreisebeschränkungen vorläufig aufgehoben. Ein 3G-Nachweis, also Impfung, Genesung oder ein Corona-Test, ist nicht mehr nötig. Einreisen sind nun wieder zu allen Zwecken zulässig (auch zu Tourismus- und Besuchsreisen).
Bei Einstufung als Virusvariantengebiet gelten zusätzlich folgende Regelungen (derzeit gelten keine Länder als Virusvariantengebiete):
Nach Aufenthalt in einem Virusvarianten-Gebiet müssen Personen, bevor sie einreisen, die Digitale Einreiseanmeldung* ausfüllen: Dies kann frühestens drei Tage vor der Einreise geschehen. Wer seine Angaben in dem Portal einträgt, erhält eine Bestätigung, die er bei einer Kontrolle (etwa am Flughafen durch die Bundespolizei) oder an einem Grenzübergang vorzeigen muss. Zusätzlich wird automatisch das zuständige Gesundheitsamt* informiert, falls eine Quarantänepflicht vorliegt.
Unter nachfolgendem Link finden Sie eine Übersicht über Einreiseregelungen in wichtige Urlaubsländer. Sie erfahren dabei, was Sie bei der Einreise in das Urlaubsland beachten müssen und ob evtl. eine Reisewarnung gilt. Einreiseregelung in Urlaubsländer (Quelle ADAC):
Derzeit gibt es keine Virusvarianten-Gebiete.
-------------------------------------------------
Falls Sie eine gebuchte Reise stornieren oder auf einen späteren Reisetermin umbuchen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis für die Vorgehensweise in dieser Situation, deren Dynamik weltweit weiterhin sehr hoch ist. Viele Anordnungen der Behörden zu Sperrungen von Grenzen, Einreiseverboten, Quarantäne- und Hygienebestimmungen haben oft nur eine sehr kurze Vorlaufzeit und erfordern von uns eine entsprechend schnelle Anpassung in unseren Reiseprogrammen. Es kann daher durchaus vorkommen, dass sich die Einreise- und Hygienebestimmungen für ein Reiseziel nach Buchung einer Reise dorthin verändern und zum Zeitpunkt des Reiseantritts anders lauten. Bitte beachten Sie dies bei Buchung einer Reise.
Eine Liste über die Länder, für die das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine Quarantäne bei Einreise in die Schweiz vorschreibt, sowie viele weitere wichtige Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Eine Liste über die aktuellen Risikoländer gemäss BAG finden Sie hier.
-------------------------------------------------------
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA: https://www.eda.admin.ch/eda/de/home.html
Das Auswärtige Amt in Berlin - Aktuelle Reisewarnungen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen
Robert-Koch-Institut - CoVid-19: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Europäische Union: https://reopen.europa.eu/de